Unser Portfolio
"Holistic Engineering"
Entwicklungen von Komponenten und Systemen werden zunehmend komplexer und können meist nicht mehr auf einzelne Teilgebiete reduziert werden. Unterschiedlichste Funktionen und Eigenschaften wie Lebensdauer, Sicherheit, Gewicht, Wirkungsgrad, Luftwiderstand, Schwingungseigenschaften, Geräusch, Strömungs- und Wärmeübergangseigenschaften, Kühlungseffizienz, usw., müssen berücksichtigt werden und stehen oft im Zielkonflikt zueinander. Zusätzlich wird der Kostendruck immer höher. Die Einbeziehung mehrerer Fachgebiete ist deshalb meist unabdingbar, um ein optimales Kompromiß aller Entwicklungsziele erreichen zu können.
Unsere Fachbereiche:
Unsere Arbeitsbereiche:
Unsere Entwicklungstools:
Konstruktion (CAD)
Entwicklung von Komponenten und Systeme vom Konzept bis zur Herstellung
Integration von Komponenten und Systemen
Mehrkörpersysteme (MKS)
Simulation von statischen und dynamischen Schnittkräften
Kinematik und Elastokinematik
Eigenfrequenzanalysen und Betriebsschwingungsanalysen
Finite Elemente Methode (FEM)
Steifigkeiten, Verformungen und Spannungen
Lebensdauer, Schädigung, Sicherheiten
Eigenfrequenzanalysen und Betriebsschwingungsanalysen
Computational Fluid Dynamics (CFD)
Strömungseigenschaften (Strömungswiderstand, Grenzschichtverhalten, Turbulenzen, etc.)
Wärmeübergang, Wärmeleitung, Kühlungseffizienz
Kompressible und inkompressible Strömungen