Die 3 Säulen unserer Unternehmensphilosophie
Unsere Unternehmensphilosophie stützt sich auf die 3 Säulen KUNDEN, MITARBEITER und UNTERNEHMEN. Die Erfüllung der Ziele dieser drei Säulen hat oberste Priorität und ist kein Lippenbekenntnis. Die Säulen tragen den gemeinsamen und nachhaltigen Erfolg aller Beteiligten.
Säule I: Kunde
Unser Ziel ist es, Kundenerwartungen zu übertreffen.
Aufrichtigkeit, Fairness und Diskretion gegenüber den Kunden.
Projekte für die Kunden werden termingericht bei höchster Qualität und fairen Preis. abgewickelt
Flexibilität und höchste Einsatzbereitschaft für die Kunden.
Säule II: Mitarbeiter
Förderung aller Faktoren, die die Zufriedenheit der Mitarbeiter gewährleistet.
Überdurchschnittliche Gehälter
Fairness, Loyalität, Gleichbehandlung und Aufrichtigkeit gegenüber den Mitarbeitern
Ausbildung und Weiterbildung der Mitarbeiter
Säule III: Unternehmen
Schaffung der Rahmenbedingungen für zufriedene Mitarbeiter
Schaffung der Rahmenbedingungen für effektive Projektabwicklungen
Bekenntnis zu Forschung und Innovation
Wirtschaftlichkeit bei höchster Qualität sorgen für Konkurrenzfähigkeit und faire Preise für den Kunden.
Zitate, die die Philosophie von FORCES reflektieren:
"Wenn es etwas nicht gibt, erfinde ich es."
Enrico Luccherini, ital. Unternehmer
"Man entdeckt keine neuen Weltteile, ohne den Mut zu haben, alle Küsten aus den Augen zu verlieren."
André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpr.
"Ihrer wahren Wesensbestimmung nach ist die Wissenschaft das Studium der Schönheit der Welt."
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin
"Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen."
Aldous Huxley (1894-1963), engl. Schriftsteller
"Fortschritt = Die Verwirklichung von Utopien."
Oscar Wilde (1854-1900), ir. Schriftsteller
"Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit"
Albert Einstein (1879-1955), Physiker, Nobelpreis 1921
"Alles Leben ist Probleme lösen"
Karl R. Popper (1902 - 1994), österr. Philosoph, Nobelpreis 1963
"Die Technik von heute ist das Brot von morgen - die Wissenschaft von heute ist die Technik von morgen."
Richard von Weizsäcker, eh. dt. Bundespräsident
"Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religioesen Gefuehls naheliegen"
Albert Einstein (1879-1955), Physiker, Nobelpreis 1921